Veranstaltungen vom 8. November 2015 und 10. April 2016
Das Apunti Ensemble
Sehnsucht, Schlager, Wirtschaftswunder
Ein heiterer Blick auf unsere 50er Jahre

Mit "Sehnsucht – Schlager - Wirtschaftswunder" entführte das "Apunti-Ensemble" bestehend aus
Margit-Maria Schneider, Rainer Schauberger und Markus Müller am letzten Sonntagabend die Besucher in der Sankt Antonius- Kapelle
Grube Messel zurück in die "gute alte Zeit" des deutschen Wirtschaftswunders.
Der heitere literarische und musikalische
Rückblick auf die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, mit Abstechern nach Österreich, Ungarn, Italien und den USA des Elvis Presley,
ließ so Manche/n in schönen Erinnerungen schwelgen und die damaligen Schwierigkeiten der Nachkriegszeit für eine Weile vergessen.
Nicht nur die Zuschauer blickten heiter und zugleich nachdenklich auf diese Jahre zurück. Auch Rainer Schauberger, einer der drei Künstler,
hat sich bei seinem Auftritt gerne noch einmal an seine Berufsjahre als Radio-Moderator des Hessischen Rundfunks erinnert, als er sein
vor vierzig Jahren aufgenommenes live-Interview mit einem der großen Stars der 50er Jahre, Caterina Valente, vom Band akustisch
revuepassieren ließ. Dass er dies heute, ebenso wie seine früheren gemeinsamen Auftritte mit dem bekannten jüdischen Musiker aus
der Nähe Wiesbadens, Dany Bober, zu seinen persönlichen Höhe-punkten zählt, ist daher nicht verwunderlich.
So war Rainer Schauberger
die große Freude merklich anzusehen, dass er zu dieser Vorstellung nicht nur zahlreiche Zuschauer einschließlich Bürgermeister
Andreas Larem begrüßen konnte, sondern insbesondere auch, dass sein o.g. damaliger künstlerischer Weggefährte, Dany Bober,
an diesem Abend den Weg von dessen Taunusgemeinde nach Grube Messel fand. Musikalisch in diversen Rollen wie Liselotte Pulver
als Piroschka, glänzte wieder einmal Margit-Maria Schneider, während Markus Müller neben eigenen Gesangsbeiträgen virtuos auf seiner
Violine die beiden anderen Darsteller begleitete.
Der heitere und unterhaltsame Abend endete mit einigen Zugaben und der Ankündigung
von "Apunti", im November mit einem neuen Programm wieder in der Antonius-Kapelle aufzutreten zu wollen.
Die zweite
Vorsitzende des Fördervereins, Edeltraud Lemke, bedankte sich zum Abschluss der Veranstaltung ganz herzlich bei Apunti für den
unterhaltsamen Abend und überreichte allen drei unentgeltlich aufgetretenen Künstlern als Dank je ein kleines Präsent, dankte ebenso
Mechthild Fischer-Lettmann und Marlies Grieger vom Messeler Arbeitskreis Kultur für die gute Kooperation, aber auch allen Zuschauern
für die Unterstützung und somit deren Beitrag zur Erhaltung der St. Antonius-Kapelle.